Fettabsaugung Berlin
Endlich wieder im eigenen Körper wohlfühlen
Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do 09:00 – 18:00 Uhr
Mi & Fr 08:00 – 15:00 Uhr
Rufen Sie uns gerne an:
+49 (0)30 21 47 87 59
Kontaktformular
Kurzinformationen zur OP
| Behandlungsdauer: | 1,5 - 2 Stunden |
| Klinikaufenthalt: | Ambulant, ggf. 1 Nacht im Hotel |
| Gesellschaftsfähig: | Nach ca. 7 Tagen |
| Arbeitsfähig: | Nicht körperliche Arbeit nach 7 Tagen, körperliche Arbeit nach 2 - 3 Wochen |
| Wundheilung und Schwellung: | Ca. 1 - 2 Wochen |
| Narkose: | Allgemeinnarkose |
| Nachbehandlung: | 6 Wochen Kompressionskleidung / Lymphdrainage |
| Kosten: | ab 3.999 € Mehr Informationen |
Wie funktioniert die Fettabsaugung?
In diesem Video werden die Methoden, Optionen und Ergebnisse einer Liposuktion genauer erklärt:
Fettabsaugung Berlin - Liposuktion
Eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport sind oft der Schlüssel zum Abnehmen. Doch in einigen Fällen bleiben Fettgewebe aufgrund genetischer Veranlagungen oder hormoneller Faktoren hartnäckig. Eine Fettabsaugung Berlin (Liposuktion) bietet eine effektive Lösung, um diese Problemzonen gezielt zu behandeln.
Warum Tauentzien Medical?
Übersicht
Erfahrungsberichte unserer Patienten
Weitere Patientenstimmen finden Sie auf:
TrustIndex | Jameda | Google
Inhaltsverzeichnis
Vorteile einer Fettentfernung bei Tauentzien Medical
- Gezielte Entfernung von Fettzellen
- Kaum sichtbare Narben
- Dauerhafte Ergebnisse bei gesunder Lebensweise
- Transparente und persönliche Betreuung
Liposuktion in Berlin bei Tauentzien Medical
Dr. med. Andreas Gröger – Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie
Tauentzien Medical wird von Dr. med. Andreas Gröger geleitet. Dr. Gröger ist erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit den Schwerpunkten Gesichts- und Brustchirurgie sowie Körperformung. Bei ihm sind Sie mit Ihrem Wunsch nach einer Fettabsaugung in hoch qualifizierten Händen.
Fr. Sudabeh Motamedi – Fachärztin für Ästhetische und Plastische Chirurgie
Fr. Sudabeh Motamedi ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Seit 2022 verstärkt sie unser Ärzteteam mit fundierter Expertise und einem besonderen Blick für weibliche Bedürfnisse. Mit über 20 Jahren Erfahrung ist sie Ihre Spezialistin für Körperformung und Straffungsoperationen.
Professionelle Fettabsaugung bei Tauentzien Medical
Sie wünschen sich eine schlankere Figur, die zu Ihnen passt? Mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) entfernen wir überschüssiges Fett dauerhaft.
Wir führen den Eingriff unter Vollnarkose mit besonders feinen Kanülen durch. Häufig behandeln wir Zonen wie Bauch, Oberschenkel, Gesäß, Brust sowie Kinn und Hals. Das Ergebnis ist eine verbesserte Körperform mit passenden Proportionen.


Häufig kombinieren wir die Fettabsaugung mit einer Straffungsoperation (Bodylift) zum Beispiel an Bauch, Oberarmen oder Brust. Dank moderner Lasertechnik minimieren wir Narben effektiv. Somit verbleiben kaum sichtbare Einschnitte nach der Operation.
Sie haben Fragen zu Ablauf, Kosten oder Nachsorge? Unser Team ist für Sie da – kontaktieren Sie uns noch heute für ein persönliches Beratungsgespräch.
Welche Körperzonen eignen sich für eine Fettabsaugung?
Die Fettabsaugung (Liposuktion) eignet sich ideal zur gezielten Entfernung von hartnäckigen Fettzellen. Besonders an Bauch, Hüften, Oberschenkeln, Gesäß, Armen oder unter dem Kinn. Bei stärker erschlaffter Haut kann zusätzlich eine Bauchdeckenstraffung, Oberarmstraffung, Oberschenkelstraffung oder Bruststraffung sinnvoll sein. Für ein ganzheitliches Ergebnis kann auch ein Bodylift infrage kommen. In manchen Fällen reicht bereits eine innere Straffung mit Lasertechnologie, um das Hautbild zu verbessern, ganz ohne zusätzlichen Hautschnitt. Welche Körperzonen behandelt werden und ob zusätzliche Eingriffe sinnvoll sind, klären wir gemeinsam mit Ihnen im persönlichen Beratungsgespräch. Ihr Behandlungsplan wird dabei individuell auf Ihre Wünsche und körperlichen Voraussetzungen abgestimmt.
Lässt sich unbegrenzt viel Fett absaugen?
Nein, beliebig große Mengen Fett sollten nicht entfernt werden. Aus medizinischer Sicht gilt eine Grenze von etwa 3 bis 4 Litern pro Eingriff als sicher und vertretbar. Wichtig ist, dass Sie realistische Erwartungen an das Ergebnis der Fettabsaugung haben. Am besten lassen sich lokale Fettdepots bei guter Hautelastizität entfernen. Ist die Haut stark überdehnt oder fehlt es an elastischen Fasern, reicht eine Liposuktion allein meist nicht aus, um ein ästhetisch zufriedenstellendes Resultat zu erzielen. In solchen Fällen kann nur eine zusätzliche Hautstraffung helfen. Dabei wird überschüssiges Fett- und Hautgewebe chirurgisch entfernt.
Was kostet eine Fettabsaugung in Berlin?
Die Kosten für eine Fettabsaugung (Liposuktion) in Berlin starten ab 3.999 €. Im Preis enthalten sind die ärztliche Beratung, OP-Vorbereitung, Narkose, der ambulante Eingriff, notwendige Hilfsmittel sowie die medizinische Nachsorge.
Preisbeispiele für einzelne Körperzonen:
- Kinn / Hals: ab 3.999 €
- Bauch oder Hüften: ab 4.999 €
- Beine: ab 5.999 €
Die endgültigen Kosten richten sich nach dem Behandlungsumfang – etwa der Anzahl der Zonen oder der Menge des zu entfernenden Fettgewebes. Auch die gewählte Narkoseform und mögliche Zusatzleistungen wie eine Straffung beeinflussen den Preis. Für ein transparentes Angebot inklusive aller Leistungen empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch. So erhalten Sie einen individuell zugeschnittenen Behandlungs- und Kostenplan.
Fettabsaugung finanzieren – einfach & planbar
Auf Wunsch bieten wir Ihnen flexible Finanzierungsmöglichkeiten über unseren Partner-Finanzdienstleister an. Im persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Wunschbehandlung bequem in Raten zahlen können – sicher, transparent und angepasst an Ihr Budget.
Ablauf einer Fettabsaugung in Berlin
Eine Fettabsaugung kann einzeln oder in Kombination an mehreren Körperstellen durchgeführt werden, zum Beispiel an Bauch, Hüfte, Oberschenkel oder Armen. Bei stark erschlaffter Haut kann zusätzlich eine Bauchdeckenstraffung oder Oberarmstraffung sinnvoll sein.
1. Persönliche Beratung & medizinische Voruntersuchung
Im ersten Schritt nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch. Dabei beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie transparent über:
- den Ablauf der Liposuktion,
- verfügbare Techniken & Betäubungsformen,
- mögliche Risiken und erwartbare Ergebnisse,
- individuelle Kosten und Finanzierungsoptionen.
Zusätzlich führen wir eine umfassende Anamnese durch, um mögliche Vorerkrankungen zu berücksichtigen. Sie entscheiden anschließend in Ruhe, ob die Behandlung für Sie infrage kommt. Für die Erholungszeit sollten Sie etwa ein bis zwei Wochen einplanen, eine Krankschreibung ist gesetzlich nicht vorgesehen.
Wichtige Hinweise vor dem Eingriff
Vor der Fettabsaugung gelten einige Vorbereitungsregeln, um Komplikationen zu vermeiden:
- Verzichten Sie mindestens zwei Wochen vor dem Eingriff auf Rauchen (Nikotin),
- Informieren Sie sich über Medikamente, die abgesetzt werden sollten (z. B. Blutverdünner).
Alle Details besprechen wir individuell mit Ihnen im Vorfeld.
2. Der Eingriff – so verläuft die Fettabsaugung
Je nach Umfang kann der Eingriff ambulant unter örtlicher Betäubung oder unter Vollnarkose erfolgen. Nach der Desinfektion setzen wir minimale Hautschnitte, durch die feine Kanülen eingeführt werden. Eine spezielle Lösung mit gefäßverengenden und betäubenden Wirkstoffen erleichtert die Fettlösung und reduziert Blutverlust. Das überschüssige Fettgewebe wird schonend entfernt. Dabei achten wir auf ein natürliches Ergebnis. Um Hautüberschüsse zu straffen, kann zusätzlich eine chirurgische oder lasergestützte Hautstraffung erfolgen.
3. Nachsorge, Heilung & Kontrolle
Nach dem Eingriff werden die kleinen Schnitte sorgfältig verschlossen. Anschließend erhalten Sie eine maßgefertigte Kompressionskleidung, die Schwellungen reduziert und die Hautformung unterstützt. Je nach Behandlungsumfang erfolgt die Entlassung noch am selben Tag oder nach kurzer stationärer Überwachung. In der Heilungsphase sind Ruhe, Schonung und das konsequente Tragen der Kompressionswäsche essenziell. Auf Sport und körperlich anstrengende Aktivitäten sollten Sie vorerst verzichten. Regelmäßige Nachsorgetermine geben Ihnen Sicherheit und ermöglichen unserem Team, den Heilungsverlauf zu begleiten und bei Bedarf frühzeitig zu reagieren.
Information zur Fettabsaugung in Berlin
Laden Sie sich die Zusammenfassung für die Fettabsaugung in Berlin (PDF) herunter.
3 Methoden für die Fettabsaugung
In der modernen ästhetischen Chirurgie kommen drei etablierte Verfahren zur Anwendung: die Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung (WAL), die Kryolipolyse sowie die Laserfettabsaugung. Alle drei Methoden ermöglichen eine effektive Reduktion von Fettzellen mit möglichst geringer Belastung für das umliegende Gewebe.
Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung (WAL)
Die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL) nutzt einen sanften Wasserstrahl, um Fettzellen gezielt zu lösen und abzusaugen. Dabei wird umliegendes Gewebe geschont, sodass Schwellungen und Blutergüsse deutlich geringer ausfallen. Diese Methode eignet sich besonders für kleinere Eingriffe, bei denen eine präzise Modellierung des Körpers gewünscht ist.
Dank des schonenden Verfahrens erholen sich Patientinnen und Patienten in der Regel schnell. Meist ist die Rückkehr in den Alltag bereits nach wenigen Tagen möglich.
Kryolipolyse: Fettabbau durch Kälte
Die Kryolipolyse ist ein innovatives Verfahren zur Fettreduktion ganz ohne Operation. Dabei werden Fettzellen gezielt durch kontrollierte Kälteeinwirkung zerstört. Besonders geeignet ist diese Methode für kleinere, lokale Fettansammlungen.
Da keine Schnitte oder Narkosen erforderlich sind, ist das Risiko von Komplikationen gering. Die zerstörten Fettzellen werden anschließend vom Körper auf natürliche Weise abgebaut. Die Heilungszeit ist bei dieser Methode kurz. Viele Patientinnen und Patienten sind bereits nach kurzer Zeit wieder vollständig einsatzfähig.
Lasertechnologie: Fettabsaugung durch Laserstrahlen
Die Laserfettabsaugung arbeitet mit präzisen Laserstrahlen, die Fettzellen verflüssigen. Anschließend wird das gelöste Fettgewebe schonend abgesaugt. Diese Methode eignet sich besonders zur Behandlung von hartnäckigem Fettgewebe und zur gezielten Körperformung.
Ein zusätzlicher Vorteil: Die Laserenergie strafft das umliegende Gewebe leicht mit. Dadurch verläuft die Heilung meist schneller und mit geringerem Risiko für Blutergüsse. Vor allem bei kleineren, punktuellen Eingriffen bietet die Laserfettabsaugung eine effektive und gut verträgliche Lösung.

Wie lange wirken die Ergebnisse einer Fettabsaugung?
Bei einer Fettabsaugung werden Fettzellen dauerhaft entfernt. Diese wachsen nicht wieder nach. Das bedeutet: Das Ergebnis kann langfristig erhalten bleiben.
Entscheidend ist jedoch, dass Sie nach dem Eingriff ein stabiles Gewicht halten. Denn die verbleibenden Fettzellen können sich bei Gewichtszunahme vergrößern, was die Körperkonturen erneut verändern kann. Mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung sorgen Sie dafür, dass das Ergebnis bestehen bleibt.
Welche Risiken birgt eine Fettabsaugung?
Die Fettabsaugung gehört zu den routiniert durchgeführten Eingriffen in unserer Praxis. Dennoch gilt wie bei jedem operativen Verfahren: Komplikationen können auftreten, auch wenn sie selten sind.
Mögliche Risiken sind Wundheilungsstörungen, Infektionen, Blutergüsse oder leichte Blutungen. Auch ein Taubheitsgefühl oder vorübergehende Schmerzen können nach dem Eingriff vorkommen. Diese Beschwerden sind in der Regel harmlos und klingen meist innerhalb weniger Tage oder Wochen von selbst wieder ab.
Häufig bilden sich in den ersten 2–3 Wochen blaue Flecken, die ebenfalls zurückgehen. Im Rahmen der Nachsorge begleiten wir Sie eng und behandeln eventuelle Beschwerden gezielt.
Eine wichtige Rolle spielt nach dem Eingriff die Elastizität Ihrer Haut. Sie entscheidet darüber, wie gut sich das Hautgewebe nach der Fettentfernung zurückbildet. Sollte Ihre Hautstruktur nicht ausreichend straff sein, besprechen wir im Vorfeld mögliche Kombinationstechniken, etwa eine ergänzende Hautstraffung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
In unserer Klinik legen wir größten Wert auf höchste Hygienestandards und eine präzise Vorbereitung. So sorgen wir dafür, dass Ihre Behandlung so sicher und angenehm wie möglich verläuft.
Mitgliedschaften




Häufig gestellte Fragen zur Liposktion
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Antworten allgemeine Informationen enthalten und nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung dienen sollten. Es ist wichtig, unsere erfahrenen plastischen Chirurgen zu konsultieren, um eine individuelle Beratung und genaue Informationen zu erhalten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Tauentzien Medical: Moderne chirurgische Praxis im Herzen Berlins
Wenn Sie sich für uns entscheiden, wird Ihre Behandlung zeitnah in unseren modernen Praxisräumen zentral in Berlin durchgeführt. Sie finden uns in der Tauentzienstraße direkt gegenüber dem KaDeWe auf der Grenze zwischen Schöneberg und Charlottenburg. Wir legen größten Wert auf eine individuell abgestimmte medizinische Betreuung und Behandlung. Im persönlichen Beratungsgespräch klären unsere spezialisierten Ärzte Dr. Gröger und Fr. Motamedi zunächst Ihre Voraussetzungen und Wünsche mit Ihnen. Hier werden alle Ihre Fragen beantwortet. So entsteht die Vertrauensbasis und ein gut überlegter Plan für eine Behandlung ganz nach Ihren Vorstellungen. Bei uns erwartet Sie ein engagiertes Praxisteam und ein auf neuestem Stand der Technik ausgestatteter Operationssaal. Vier Betten stehen für kurze stationäre Aufenthalte bereit. Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch!
Jetzt Termin vereinbaren
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserem freundlichen Praxisteam auf, um Ihren Beratungstermin für eine Fettabsaugung zu vereinbaren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




