Brustvergrößerung Berlin

Für ein neues Selbstbewusstsein

Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do 09:00 – 18:00 Uhr
Mi & Fr 08:00 – 15:00 Uhr

Rufen Sie uns gerne an:
 +49 (0)30 21 47 87 59
Kontaktformular

Dr. Gröger und Frau Motamedi bei Tauentzien Medical

Fr. Motamedi & Dr. Gröger

Mehr als 25 Jahre Erfahrung

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Ihre Spezialisten für Brustvergrößerungen in Berlin

Sie wünschen sich eine vollere, natürlich schöne Brustform?


Tauentzien Medical ist Ihre erfahrene Adresse für eine Brustvergrößerung Berlin mit über 25 Jahren Expertise in der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Unter der medizinischen Leitung von Dr. med. A. Gröger und Frau Motamedi nimmt sich unser erfahrenes Team Zeit für Ihre persönlichen Wünsche.

Ob mit hochwertigen Silikonimplantaten, Eigenfetttransfer oder im modernen Hybridverfahren, wir bieten individuelle Lösungen auf dem neuesten Stand der Medizin. Erfahren Sie mehr über Kosten, Methoden und echte Erfahrungen unserer Patientinnen in Berlin. Bei Tauentzien Medical stehen Vertrauen, Sicherheit und natürliche Ergebnisse im Mittelpunkt, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.

Warum Tauentzien Medical? Vorteile im Überblick

  • Fachärzte für Plastische & Ästhetische Chirurgie mit mehr als 25 Jahren Erfahrung
  • Unser Spezialgebiet: Mehr als 8.000 erfolgreiche Brustoperationen
  • Hochwertige Qualitätsimplantate von Polytech® und Motiva®
  • Auf Wunsch weibliche Chirurgin "Frau zu Frau"
  • Modernste und sichere Methoden
  • Minimal-Scar-Technik“ (minimale Narben)
  • „No-Touch-Technik“ zur Minimierung der Gefahr einer Kapselfibrose
  • Stillfähigkeit bleibt nach der Brustvergrößerung erhalten

Inhaltsverzeichnis

  • Patientenerfahrungen

  • Brustrechner

  • Kosten & Finanzierung

  • Gründe für eine OP

  • Brustvergrößerung mit Implantaten

  • Brustvergrößerung mit Eigenfett

  • Dual Plane Technik

  • Implantatformen

  • Ablauf der Behandlung

  • Häufige Fragen

Fakten zur Brustvergrößerung Berlin

Behandlungsdauer1 – 1,5 Stunden in Vollnarkose, ambulant oder eine Nacht stationär
ImplantateModerne Marken von Polytech® und Motiva®
Kostenab 6.900 €­ inkl. Narkose
Mehr Informationen
NarbenKaum sichtbar
GesellschaftsfähigNach ca. 3 Tagen *
BetäubungAllgemeinnarkose
WirkungSofort
HaltbarkeitDauerhaft
Nachbehandlung6 Wochen Spezial-BH

Die Brustvergrößerung bei Tauentzien Medical

Erfahren Sie in folgendem Video die wichtigsten Fakten zur Brust OP, sowie die Behandlungsmöglichkeiten von unseren qualifizierten Fachärzten Dr. Andreas Gröger und Fr. Sudabeh Motamedi.

Erfahrungsberichte unserer Patienten

Inhaltsverzeichnis

  • Patientenerfahrungen

  • Brustrechner

  • Kosten & Finanzierung

  • Gründe für eine OP

  • Brustvergrößerung mit Implantaten

  • Brustvergrößerung mit Eigenfett

  • Dual Plane Technik

  • Implantatformen

  • Ablauf der Behandlung

  • Häufige Fragen

Brustrechner

In nur 4 kurzen Schritten

Jetzt kostenlos und unverbindlich individuellen Preis anfragen!

25%
Aktuelle Brustform? *
Welche Brustvergrößerung wünschen Sie sich? *
Hatten Sie bereits eine Schönheits-OP? *
Sind Sie an einer Finanzierung interessiert? *
Was ist Ihnen bei einer OP am wichtigsten? *

Schnelle, persönliche Einschätzung in 1–2 Werktagen – kostenlos & unverbindlich

Schnelle Rückmeldung in kurzer Zeit

Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie schnellstmöglich innerhalb von 1–2 Werktagen eine persönlich abgestimmte Einschätzung unserer Experten per E-Mail. Völlig unverbindlich und kostenfrei.

Kontaktdaten

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dr. Gröger und Frau Motamedi bei Tauentzien Medical

Unsere Fachärzte für Brustoperationen

Fr. Motamedi & Dr. Gröger

* Pflichtfeld

Was kostet eine Brustvergrößerung in Berlin?

Die Kosten einer Brustvergrößerung hängen von der Methode und Ihren individuellen Wünschen ab. Bei Tauentzien Medical erhalten Sie nicht nur höchste medizinische Standards, sondern auch vollständige Kostentransparenz.

Preisübersicht (inkl. Beratung, OP & Nachsorge):

  • Silikonimplantate: ab 6.900 €
  • Eigenfett (Lipofilling): ab 7.000 €
  • Hybridverfahren (Implantat + Eigenfett): ab 8.500 €

Inklusive Leistungen:

  • Persönliche Beratung & OP-Vorbereitung
  • Premium-Implantate oder Eigenfetttransfer
  • OP unter Vollnarkose inkl. ambulanter Betreuung
  • Nachsorge, Kontrolltermine & medizinische Hilfsmittel

Nutzen Sie unseren Brustrechner für eine erste Einschätzung.

Faktoren, die den Preis beeinflussen:

  • Kombination mit Bruststraffung
  • Auswahl spezieller Implantate (z. B. Motiva®, Polytech®)
  • Zusätzliche Eingriffe oder Sonderwünsche

Finanzierung & Krankenkassenübernahme

Eine Ratenzahlung über einen Dienstleister ist möglich. Wir beraten Sie dazu gern individuell.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nur bei medizinischer Notwendigkeit (z. B. nach Brustkrebs oder bei Fehlbildungen). In anderen Fällen handelt es sich um eine Privatleistung.

Ihr persönlicher Kostenplan

Im Beratungsgespräch entwickeln wir einen maßgeschneiderten Kostenplan, der Ihre Wünsche, körperlichen Voraussetzungen und Ihr Budget berücksichtigt. Transparenz, Sicherheit und Fairness stehen bei uns im Mittelpunkt.

Tauentzien Medical: Unsere Spezialisten

Dr. Gröger Plastische Chirurgie Berlin

Bei Tauentzien Medical ist Dr. med. Andreas Gröger Ihr Ansprechpartner für Brustoperationen und weitere ästhetische Brustkorrekturen. Als Plastischer und Ästhetischer Chirurg mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im In- und Ausland zählt die Brustchirurgie zu seinen Spezialgebieten.

Fr. Motamedi Plastische Chirurgie Berlin

Als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfügt Sudabeh Motamedi über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Schwerpunkt in der Ästhetischen Chirurgie. Sie verfügt über ein äußerst breites operatives Spektrum und eine entsprechende Expertise in der Brustchirurgie.

Gründe für eine Brustvergrößerung Berlin

Ästhetische Wünsche:

  • Steigerung des Selbstbewusstseins & des Körpergefühls.
  • Wunsch nach größeren, volleren oder symmetrischeren Brüsten.
  • Korrektur von Asymmetrien oder angeborenen Fehlbildungen.

Körperliche Veränderungen:

  • Verlust von Brustvolumen nach Schwangerschaft & Stillzeit.
  • Veränderungen der Brustform nach erheblichem Gewichtsverlust.
  • Altersbedingter Verlust von Festigkeit und Fülle der Brust.
Brustfehlbildungen, die ein Grund für eine Brustvergrößerung sind

Mikromastie bedeutet, dass die Brust ungewöhnlich klein ist oder sich kaum entwickelt hat. Eine Brustvergrößerung verhilft dabei das Volumen der Brust entsprechend zu formen.

Eine tubuläre Brust hat eine schmale, schlauchförmige Form und eine auffällige Fehlbildung. Mit einer speziellen Brustvergrößerung kann die Form und das Volumen verbessert werden.

Bei einer hängenden Brust (Ptosis) ist die Brust aufgrund von Hauterschlaffung oder Volumenverlust erschlafft. Eine Brustvergrößerung wird häufig mit einer Straffung kombiniert und kann die Brust anheben und wieder jugendlich wirken lassen.

Makromastie bezeichnet übermäßig große Brüste, die körperliche Beschwerden verursachen können. Hier hilft meist eine Brustverkleinerung zur Formkorrektur.

Die Entscheidung für eine Brustoperation kann aus verschiedenen persönlichen und medizinischen Gründen getroffen werden. Oft wünschen sich Frauen, sich besser zu fühlen und selbstbewusster aufzutreten. Viele Frauen fühlen sich mit einer größeren Brust attraktiver und weiblicher, was sich positiv auf ihr Selbstbild auswirken kann.

Auch nach einer Mastektomie im Rahmen einer Brustkrebsbehandlung oder bei einer Mikromastie wird dieser chirurgische Eingriff oft verwendet. Eine rekonstruktive Brustvergrößerung kann sowohl zur Verbesserung des Sexuallebens als auch zur Verbesserung des Aussehens beitragen. Darüber hinaus wird eine Vergrößerung der Brust auch nach einer starken Gewichtsabnahme in Betracht gezogen, wenn die Brüste an Volumen und Form verloren haben. In solchen Fällen kann die Vergrößerung mit einer Bruststraffung kombiniert werden, um sowohl die Größe als auch die Position der Brüste zu korrigieren.

Gründe für eine Brustvergrößerung

Methoden und Verfahren der Brustvergrößerung Berlin

Wir bieten Ihnen drei bewährte Verfahren:

Brustvergrößerung mit Implantaten

Das Einsetzen von Brustimplantaten erfolgte erstmals in den frühen 1960er Jahren. Seither werden die chirurgischen Methoden für diesen Eingriff nach neuesten technischen Erkenntnissen kontinuierlich weiterentwickelt.

Implantate mit texturierter, also aufgerauter Oberfläche können länger im Körper bleiben, weil weniger häufig Kapselfibrosen entstehen. Sie gewährleisten damit mehr Wohlbefinden und Sicherheit. Die elastische und sehr widerstandsfähige Hülle verhindert zudem, dass Silikongel austreten kann.

Bei der Auswahl von Brustimplantaten stehen zwei gängige Füllmaterialien zur Verfügung: steriles Salzwasser, auch Kochsalzlösung genannt, und medizinisches Silikon, das speziell für Langzeitimplantate entwickelt wurde. Weltweit tendieren sowohl Ärzte als auch Patienten zu Silikon als Füllmaterial. Heutzutage wird der Großteil aller Brustoperationen mit Silikonimplantaten durchgeführt.

Die Technologie hat in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht, und moderne Silikonimplantate für die Brust bestehen mittlerweile aus einem besonders stabilen, festen und vernetzten Silikongel, das die Haptik natürlichen Brustgewebes imitiert.

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Produkte der Firmen POLYTECH Health & Aesthetics sowie Motiva®. Die Motiva Ergonomix® Implantate sind mit ProgressiveGel Ultima® gefüllt, das sich Ihren Bewegungen natürlich anpasst.

Moderne Brustimplantate sind in vielen Größen und Formen verfügbar. Durch die sorgfältige Auswahl der Produkte ist eine flexible Gestaltung der Brüste möglich.

Welcher Zugangsweg gewählt wird, um die Implantate zu platzieren, hängt von der Voruntersuchung ab. Der Einschnitt kann in der Achselhöhle, am Rand der Brustwarze oder in der Unterbrustfalte gesetzt werden.

Das am häufigsten gewählte Verfahren ist der Schnitt in der Unterbrustfalte. Hier besteht das geringste Risiko und der Chirurg hat optimale Bewegungsfreiheit zur Platzierung und Formung der Brust.

Schnitte um die Brustwarzen hinterlassen weniger sichtbare Narben, sind aber nur für Eingriffe mit kleinen Implantaten ausreichend. Zudem kann nach einer Anwendung dieses Verfahrens die Stillfähigkeit beeinträchtigt sein. Dies ist beim Schnitt in der Unterbrustfalte nicht zu befürchten. Die Narben sind aber bei allen Varianten nach dem Ausheilen kaum sichtbar.

Die Wahl der passenden Brustimplantat-Form

Die Auswahl der richtigen Form von Brustimplantaten ist ein entscheidender Schritt bei der Brustvergrößerung. Sie beeinflusst nicht nur das ästhetische Ergebnis, sondern auch Ihre langfristige Zufriedenheit.

Welche Brustimplantat-Formen stehen zur Wahl

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Hauptformen von Silikonimplantaten:

  • Runde Implantate
    Diese verleihen der Brust mehr Volumen und erzeugen ein besonders volles, oft betontes Dekolleté. Sie eignen sich vor allem für Frauen, die ein auffälliges Brustbild wünschen.
  • Anatomische (tropfenförmige) Implantate
    Diese Nachbildungen der natürlichen Brustform sind im unteren Bereich voller und im oberen schmaler. Sie ermöglichen ein besonders natürliches Erscheinungsbild und werden häufig zur Korrektur leichter Brustasymmetrien eingesetzt.

Zusätzlich gibt es auch längs- oder querovale Sonderformen, die für spezielle anatomische Anforderungen und individuelle ästhetische Ziele entwickelt wurden.

Implantatformen für die Brust

Entscheidungskriterien für die passende Implantatform

Die Wahl der Implantatform richtet sich nach einer Vielzahl individueller Faktoren:

  • Anatomische Gegebenheiten wie Brusthöhe und -breite
  • Abstand der Brustwarzen zur Unterbrustfalte und zum Brustbein
  • Hautelastizität und Gewebebeschaffenheit
  • Stärke der Brustmuskulatur
  • Persönliche ästhetische Vorstellungen

Gemeinsam mit Ihnen wird so die Implantatform bestimmt, die optimal zur Körperform und zum gewünschten Ergebnis passt. Eine ausführliche Beratung durch unser Team ist unerlässlich, um die beste Lösung zu finden. Gemeinsam können die persönlichen Wünsche und medizinischen Aspekte so berücksichtigt werden, dass das Resultat optimal ausfällt.

Hochwertige Implantate für maximale Sicherheit

Bei der Wahl des Implantats spielt nicht nur die Form, sondern auch die Qualität eine zentrale Rolle. Unsere Praxis verwendet ausschließlich hochwertige Silikonimplantate namhafter Hersteller wie POLYTECH Health & Aesthetics und Motiva®.

  • Motiva Ergonomix®-Implantate enthalten das innovative ProgressiveGel Ultima®, das sich den Bewegungen des Körpers flexibel anpasst und so einen besonders natürlichen Effekt erzielt.
  • Die Implantathüllen sind robust, stabil und verhindern das Austreten des Gels. Für maximale Sicherheit und ein natürliches Tastgefühl.

Hochwertige Silikonimplantaten

Wir verwenden Silikonimplantate, denn diese haben eine flexible und stabile Hülle. Sie sind mit einem speziellen Gel aus Silikon gefüllt, das sich wie natürliches Brustgewebe anfühlt. Die Hülle verhindert das Austreten des Gels und sorgt so für hohe Sicherheit. Wir nutzen ausschließlich hochwertige Silikonimplantate von POLYTECH Health & Aesthetics und Motiva®. Die Motiva Ergonomix® Implantate enthalten ein Gel (ProgressiveGel Ultima®), das sich den Bewegungen des Körpers anpasst.

Brustvergrößerung mit Implantaten in Berlin

Mögliche Implantatpositionen

Submuskulär (unter dem Brustmuskel)

Submuskulär

(hinter 4 Brustmuskeln)

Die Implantate liegen komplett unter dem Brustmuskel. Dadurch entsteht ein besonders natürliches Ergebnis, da das Implantat gut durch Gewebe bedeckt ist. Gleichzeitig sinkt das Risiko für Verhärtungen (Kapselfibrose). Ideal für Frauen mit wenig eigenem Brustgewebe.

Subpektoral (teilweise unter dem Brustmuskel)

Subpektoral

(teilweise unter dem Brustmuskel)

Hier wird das Implantat nur im oberen Bereich vom Muskel bedeckt. Das sorgt für ein natürliches Aussehen, vor allem im Dekolleté, und gleichzeitig für weniger Muskelspannung und damit oft für eine schnellere Erholung. Eine gute Mischung aus Ästhetik und Komfort.

Subglandulär (über dem Brustmuskel)

Subglandulär

(über dem Brustmuskel)

Das Implantat wird direkt unter das Brustdrüsengewebe gelegt. Diese Methode ermöglicht eine kürzere Operationszeit und eine schnellere Heilung. Sie ist besonders gut geeignet, wenn ausreichend eigenes Brustgewebe vorhanden ist.

Subfaszial (unter der Muskelhülle, aber über dem Muskel)

Subfaszial

(unter der Muskelhülle, aber über dem Muskel)

Hier wird das Implantat unter das Bindegewebe des Brustmuskels gelegt. Dadurch entsteht eine etwas bessere Bedeckung als bei der subglandulären Technik, aber die Operation bleibt schonend für den Muskel selbst. Vorteil: Die Heilung verläuft meist schnell.

Brustvergrößerung mit Eigenfett

Infografik für Brustvergrößerung mit Eigenfett

Als Alternative zu Implantaten kann auch Eigenfett zur Vergrößerung der Brust verwendet werden. Dies ist eine häufige Wahl von Frauen, die sich einen nachhaltig vollen Busen wünschen und kein Fremdmaterial im Körper möchten. Eigenfettbehandlungen eignen sich auch als ergänzende Maßnahme bei Brustvergrößerungen mit Silikonimplantaten, um die Konturen der Implantate zu kaschieren und die Brüste so natürlicher aussehen zu lassen.

Das Eigenfett kann beispielsweise an Hüften, Flanken, Bauch oder Beinen entnommen werden, ähnlich wie bei einer Fettabsaugung. Dazu müssen dort entsprechende Fettpolster vorhanden sein. Anschließend wird das Fett sorgfältig aufbereitet und durch kleine Einstiche unter die Haut gespritzt. Der Körper baut einen kleinen Teil des Fettgewebes wieder ab. Daher ist das Brustvolumen nach der Behandlung zunächst größer, als es letztendlich sein wird.

Besonders für Patientinnen, die zusätzlich bereits eine Fettabsaugung in Erwägung ziehen, ermöglicht eine Vergrößerung der Brust mit Eigenfett die kombinierte Behandlung mehrerer Problemzonen.

Die Dual Plane Technik

Bei einer Vergrößerung mit Implantaten wird je nach Befund die Dual Plane Technik angewandt. Bei der Dual Plane Technik wird das Brustimplantat sowohl unterhalb des Brustgewebes als auch teilweise unterhalb des Brustmuskels (Pectoralis major) positioniert. Dies kann in Situationen vorteilhaft sein, in denen die Patientin wenig eigenes Brustgewebe hat und eine natürlichere Erscheinung durch das Brustimplantat angestrebt wird.

Bei einer Brust OP gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie und wo das Implantat platziert wird. Diese Platzierung beeinflusst das Erscheinungsbild der Brust und das Gefühl nach der Operation.

Ablauf der Brustvergrößerung Berlin

  1. Beratung
    Ein ausführliches Beratungsgespräch mit unseren Chirurgen ist immer der erste Schritt, sodass alle Wünsche und medizinische Gegebenheiten berücksichtigt werden können. Herr Dr. Gröger oder Fachärztin Fr. Motamedi erklären Ihnen ausführlich den Ablauf der Operation, die verschiedenen Methoden, die Preisgestaltung sowie mögliche Risiken und gehen dabei auch auf Ihre individuellen Erwartungen ein. Dazu erfolgt auch eine Voruntersuchung um sicherzustellen, dass möglichst keine Komplikationen auftreten werden.Voruntersuchung vor BrustvergrößerungSobald alle Fragen geklärt und keine medizinischen Einwände bestehen, kann ein OP-Termin vereinbart werden. Tauentzien Medical verfügt über ein hochqualifiziertes Team sowie einen mit modernster Technik ausgestatteten Operationssaal.
  2. Eingriff
    Die Brustvergrößerung Berlin erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert etwa ein bis zwei Stunden. Der Eingriff wird oft ambulant in der Praxis durchgeführt, es kann jedoch sinnvoll sein, ein bis zwei Tage stationär zu bleiben, um die anfängliche Heilung zu überwachen. Die häufigste Methode ist die Platzierung des Implantats unter dem Brustmuskel (submuskulär). Dabei wird ein Schnitt in der Unterbrustfalte (inframammär) gesetzt.Das Implantat wird anschließend unter den großen Brustmuskel geschoben, was der Brust eine natürliche Form verleiht und das Gewicht des Implantats besser stützt. Diese Methode ist besonders für sportlich aktive Frauen geeignet, da die Funktion des Brustmuskels weitgehend erhalten bleibt. Mögliche Spannungsgefühle und Schmerzen in der ersten Heilungsphase sind mögliche Nachteile dieser Technik, werden jedoch durch die langfristigen ästhetischen Vorteile aufgewogen.
  3. Nachsorge
    In den Tagen nach der Operation ist mit leichten bis mittleren Wund- und Heilungsschmerzen, Spannungsgefühlen und Schwellungen zu rechnen. Die Beweglichkeit der Arme kann vorübergehend leicht eingeschränkt sein. Bei einem ambulanten Eingriff können Sie die Praxis zeitnah verlassen. Ein stationärer Aufenthalt bietet jedoch den Vorteil, dass die Heilung intensiver überwacht wird und Sie sich in Ruhe erholen können.Um in der Erholungsphase die Form der neuen Brust zu stabilisieren, sollten Sie für ca. 5-6 Wochen einen speziellen Stütz- oder Sport-BH tragen. Somit kann die Heilung ebenfalls unterstützt werden.
  4. Die erste Heilungsphase
    In den ersten Wochen nach der Operation sollten körperliche Belastungen und das Heben schwerer Gegenstände vermieden werden. Um die Heilung zu fördern, sollten nach der OP spezielle Narbencremes zur Narbenpflege verwendet werden. Die Narben sollten in den ersten Wochen nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Nach etwa 2 bis 3 Wochen sind die meisten Frauen in der Lage, ihren Alltag wieder aufzunehmen. Nach 6 bis 8 Wochen ist die Brust dann meistens verheilt und das endgültige Ergebnis sichtbar. Bei Beschwerden können Sie uns neben den regulären Nachuntersuchungen jederzeit kontaktieren.

Nachkontrollen

Regelmäßige Kontrolltermine sind nach der OP wichtig, um die Heilungsphasen zu beobachten.

Wie läuft ein Beratungsgespräch für die Brustvergrößerung ab?

Das Beratungsgespräch bei Tauentzien Medical ist der erste Schritt für eine sichere und ästhetische Brustvergrößerung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ziele, Erwartungen und möglichen Bedenken mit unseren erfahrenen Chirurgen zu besprechen. Die Beratung richtet sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und berücksichtigt sowohl Ihre medizinische Vorgeschichte als auch Ihre ästhetischen Wünsche

Während des Beratungsgesprächs bei Tauentzien Medical wird zunächst abgeklärt, ob gesundheitliche oder anatomische Gründe gegen eine Brustoperation sprechen. Besonders bei jungen Frauen wird geprüft, ob sich die Brust noch im Wachstum befindet, da ein späterer Eingriff in solchen Fällen sinnvoller sein kann.

Informationen als PDF

Die wichtigsten Informationen können Sie sich zur Brustvergrößerung Berlin (PDF) herunterladen.

Unsere Spezialisten informieren Sie umfassend über die verschiedenen Techniken, wie die Dual-Plane-Technik oder die Brustvergrößerung mit Eigenfett, und klären über Risiken, Kosten und den Heilungsverlauf auf. Gemeinsam mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt planen Sie die gewünschte Brustgröße und -form. Mithilfe von Probeimplantaten und präzisen Vermessungen wird ein realistisches Ergebnis erarbeitet. Im Gespräch können Sie alle Ihre Fragen stellen, um gut informiert und sicher in die nächste Phase zu gehen. Sobald alle wichtigen Punkte geklärt sind und keine medizinischen Bedenken bestehen, wird der OP-Termin festgelegt.

Ziel des Beratungsgesprächs ist es, Ihnen bei einer gut überlegten Entscheidung zu helfen. Somit kann das gewünschte Ergebnis erreicht werden.

Autor: Dr. Andreas Gröger, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie und Phlebologie
Zuletzt aktualisiert am: 23.05.2025

Die Anfahrt zur Schönheitschirurgie in Berlin

Unsere Schönheitschirurgie Berlin befindet sich an der Tauentzienstraße 3, 10789 Berlin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Häufige Fragen zur Brustvergrößerung Berlin

Bitte beachten Sie, dass die genannten Antworten allgemeine Informationen enthalten und nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung in einer Klinik dienen sollten. Es ist wichtig, unsere erfahrenen plastischen Fachärzte zu kontaktieren, um eine individuelle Beratung und genaue Informationen zu erhalten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Was sollte ich vor einer Brustvergrößerung beachten?

Vor einer Brustvergrößerung ist eine gründliche Voruntersuchung erforderlich. Dabei werden Ihre Brüste untersucht und individuelle Risiken für Ihre Sicherheit abgeklärt. Zwei Wochen vor dem Eingriff sollten Sie keine blutverdünnenden Medikamente (z. B. Aspirin) einnehmen. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, klären Sie dies bitte rechtzeitig im persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis in Berlin.

Tipp: Für weitere Informationen zur OP-Vorbereitung empfehlen wir in unserem Blog zur Brustvergrößerung.

Welche Risiken und Komplikationen sind mit einer Brustvergrößerung verbunden?

Wie bei jeder Operation kann es zu Komplikationen wie Infektionen, Blutergüssen, Narbenbildung oder vorübergehenden Gefühlsveränderungen kommen. In seltenen Fällen kann auch eine Kapselfibrose (Verhärtung um das Implantat) auftreten.

Ein ausführliches Aufklärungsgespräch mit Ihrem Chirurgen bei Tauentzien Medical hilft, individuelle Risiken zu erkennen und zu minimieren.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zu „Keine Angst vor Schmerzen„.

Was sollte ich nach der Brustvergrößerung beachten?

Nach dem Eingriff sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Sport, Sauna, Solarium und Baden für mindestens 6 Wochen meiden
  • Leichte Tätigkeiten sind meist nach 1–2 Wochen wieder möglich
  • Duschen ist ab dem ersten Tag erlaubt, sofern die Brustpartie ausgespart wird
  • Stütz-BH täglich für 6 Wochen tragen – Tag und Nacht
  • Narbenpflege regelmäßig und sorgfältig durchführen

Für eine erfolgreiche Heilung erhalten Sie in unserer Berliner Praxis eine individuelle Nachsorgeberatung.

Kann ich nach einer Brustvergrößerung stillen?

Ja, in den meisten Fällen ist Stillen nach einer Brustvergrößerung problemlos möglich. Die Implantate werden meist so eingesetzt, dass Drüsen- und Milchkanäle nicht beeinträchtigt werden.

Dennoch können Operationstechnik oder individuelle anatomische Faktoren eine Rolle spielen. Sprechen Sie Ihre Wünsche daher unbedingt vor dem Eingriff im Beratungsgespräch an.

Wann kann ich nach der Brustvergrößerung wieder arbeiten?

In der Regel sind leichte Tätigkeiten nach 3 bis 7 Tagen wieder möglich. Bei körperlich anstrengender Arbeit sollte jedoch mit einer Erholungszeit von bis zu 4 Wochen gerechnet werden.

Die genaue Dauer hängt vom individuellen Heilungsverlauf und dem Arbeitsumfeld ab. Wir beraten Sie dazu gerne persönlich.

Kann eine Brustvergrößerung mit einer Bruststraffung kombiniert werden?

Ja, eine Brustvergrößerung kann problemlos in einer einzigen Operation mit einer Bruststraffung kombiniert werden. Diese Kombination ist ideal, wenn Sie sowohl mehr Volumen als auch eine straffere Form wünschen. Sie ermöglicht oft besonders ästhetische und langanhaltende Ergebnisse.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Kombination auf unserer Seite zur Brustvergrößerung mit Straffung.

Bleibt die Empfindungsfähigkeit der Brustwarzen nach der Brustvergrößerung erhalten?

In den meisten Fällen bleibt die Empfindungsfähigkeit der Brustwarzen vollständig erhalten. Die Nervenverbindungen werden bei der Operation geschont.

Vorübergehende Gefühlsveränderungen direkt nach dem Eingriff sind möglich, bilden sich jedoch in der Regel innerhalb einiger Wochen zurück.

Mehr zur Technik finden Sie auf unserer Seite zur Operationsmethode bei Brustvergrößerungen.

Ist eine Brustvergrößerung schmerzhaft?

Dank moderner, schonender OP-Techniken, weichen Implantaten und kleinen Hautschnitten sind die Schmerzen nach einer Brustvergrößerung meist gering.

Leichte Spannungsgefühle oder Druckschmerzen in den ersten Tagen sind normal und lassen sich gut mit Schmerzmitteln behandeln.

Sie haben offene Fragen oder möchten eine persönliche Beratung?

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt Termin vereinbaren

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserem freundlichen Praxisteam auf, um Ihren Beratungstermin für eine Brustvergrößerung zu vereinbaren.

Terminvereinbarung

Buchen Sie einfach und schnell online Ihren Termin

Um die Terminvereinbarung von Jameda nutzen zu können, sehen Sie hier einen Platzhalterinhalt. Mit einem Klick auf den Button unten akzeptieren Sie die Übermittlung Ihrer Daten an Drittanbieter und stimmen den Nutzungsbedingungen zu.

Um die Terminvereinbarung von Jameda nutzen zu können, sehen Sie hier einen Platzhalterinhalt. Mit einem Klick auf den Button unten akzeptieren Sie die Übermittlung Ihrer Daten an Drittanbieter und stimmen den Nutzungsbedingungen zu.

Doctolib

Termin über Doctolib buchen

Oder rufen Sie uns an

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen