
Gesichtschirurgie
Als prominentestes Körperteil prägt das Gesicht wesentlich unser Erscheinungsbild. Der erste Blick fällt auf Augen, Nase und Mund. Schon minimalinvasive Behandlungen bringen die positive Ausstrahlung und Schönheit des Gesichts besser zur Geltung.
Augenlider

Das Leistungsspektrum / Indikationsspektrum umfasst unter anderem:
- Oberlidstraffung
- Unterlidstraffung
- Asiatische Augenlider
Straffe Augenlider sind die erste Voraussetzung für einen strahlenden, offenen Blick. Mit zunehmendem Alter sowie durch bestimmte Krankheiten nimmt die Elastizität der Lidhaut und -muskulatur ab. Es kommt zu Veränderungen, die im Volksmund Schlupflider und Tränensäcke genannt werden.
Lidkorrekturen zählen zu den kleineren und am häufigsten durchgeführten Eingriffen in der Ästhetischen Chirurgie. In der Regel werden sie ambulant durchgeführt, so dass Sie noch am gleichen Tag unsere Praxis wieder verlassen können.
Bei einer Oberlid-Straffung wird Haut und Gewebe teilweise entfernt. Die sehr feine Narbe verläuft in der Lidumschlagfalte und ist nach wenigen Wochen so gut wie nicht mehr zu sehen. Bei der Unterlid-Straffung erfolgt die Haut- und Muskelentfernung besonders vorsichtig mit einem Schnitt entlang der Unterlidkante.
Narkose: Dämmerschlaf mit Lokalanästhesie, Vollnarkose auf Wunsch
Dauer der Operation: ab 1 Stunde
Dauer der Erholung: 1–2 Wochen
Auch vor diesem eher kleineren Eingriff beraten wir Sie ausführlich zum genauen Verlauf der Operation sowie zu Kosten, Risiken und dem für Sie bestmöglichen medizinische Ergebnis und beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Augenlidstraffung.
Facelift / Halslift
Das Altern ist ein natürlicher Vorgang. Gleichzeitig ist es mehr als verständlich, wenn Sie so jung aussehen möchten, wie es Ihrem gefühlten Alter entspricht.
Mit den Jahren verändert sich das Gesicht. Unterhautgewebe und Muskulatur verlieren an Spannkraft, die Konturen ihres früheren Spiegelbildes verwischen. Wenn Sie über ein Lifting des Gesichts oder des Halses nachdenken, beraten wir Sie gern zu der Vielzahl verfügbarer Methoden, über den Ablauf eines Liftings, den Heilungsprozess und die voraussichtlichen Kosten. Das Ziel jeder Behandlung ist, dass Sie sich mit Ihrem Äußeren wohler fühlen sowie frischer und erholt aussehen. Größten Wert legen wir bei Tauentzien Medical auf die Natürlichkeit des Ergebnisses.
In einem ausführlichen Erstgespräch stellt Ihnen Dr. med. Andreas Gröger die Techniken und Maßnahmen vor, die sich für ein natürlich-harmonisches Ergebnis empfehlen. Gerade im Gesicht und am Hals bieten sich verschiedene Lifting-Verfahren an, die unterschiedlich invasiv sind und auch zu verschiedenen Ergebnissen führen. Das Mini-Lifting zum Beispiel ist im Vergleich zu anderen Verfahren preisgünstig und ambulant durchzuführen. Da Gleiches nicht immer gleich gut hilft, finden wir im ausführlichen Beratungsprozess das Lifting-Verfahren, das für Ihre Bedürfnisse optimal ist.
Narkose: Dämmerschlaf mit Lokalanästhesie, Vollnarkose auf Wunsch
Dauer der Operation: ab 3 Stunden
Dauer der Erholung: 1-3 Wochen
Hier erfahren Sie mehr über die Gesichtsstraffung (Facelift).

Das Leistungsspektrum / Indikationsspektrum umfasst unter anderem:
- Minifacelift
- SMAS-Facelift
- Lipo-Facelift
- Superextended Facelift
- Mittelgesichtslift
- Minihalslift (Plastysmaraffung)
- Halsstraffung
Faltenbehandlung

Das Leistungsspektrum / Indikationsspektrum umfasst unter anderem:
- Gesichtsfalten
- Halsfalten
- Dekolletéfalten
- Handfalten
- Zornesfalten
- Krähenfüße
Falten sind eine natürliche Erscheinung des Alterns und verleihen einem Gesicht Charakter – werden aber auch oft als störend empfunden. Wenn Sie eine Faltenbehandlung in Betracht ziehen, bietet Ihnen Tauentzien Medical verschiedene Methoden an, die minimalinvasiv und kostengünstig sind.
Zu den effektivsten und bestbewährten Faltenbehandlungen gehören Unterspritzungen mit einem Mittel, das die Aktivität von Muskeln hemmt, die für Hautfalten verantwortlich sind, oder Hyaluronsäure. Beide Behandlungen vermindern Fältchen und glätten die Haut. Hyaluronsäure ist ein Stoff, der ganz natürlich in der Haut vorkommt. Er spendet der Haut Feuchtigkeit, Elastizität und Volumen, während durch die örtlich gezielte Anwendung eine Formung und Glättung betroffener Hautarreale möglich ist.
Besonders schonende und natürliche Methoden der Faltenbehandlung sind die Behandlung mit Eigenfett sowie Medical Needling. Hier wird die Anwendung körperfremder Stoffe vermieden. Durch Behandlung von Falten mit Eigenfett wird die Haut geglättet, während der Einsatz von chirurgischen Dermarollern beim Medical Needling natürliche Wachstumsprozesse der Haut stimuliert.
Gerne erläutert Ihnen Dr. med. Andreas Gröger die Möglichkeiten der Faltenbehandlung ausführlich in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Narkose: Lokalanästhesie
Dauer der Operation: ab 10 Minuten
Dauer der Erholung: 10–14 Tage
Nasenkorrektur / Rhinoplastik
Form und Größe der Nase haben einen erheblichen Einfluss darauf, wie harmonisch das Gesicht als Ganzes wahrgenommen wird. Daher gehört die Nasenkorrektur zu den am häufigsten gewünschten plastisch-chirurgischen Operationen. In unserer Praxis führen wir die Nasenkorrektur, die sogenannte Rhinoplastik, ambulant durch.
Eine Nasenkorrektur kann sowohl die Größe als auch die Form der Nase positiv verändern. Oft befreit sie darüber hinaus die Atemwege. Nach Verletzungen oder Erkrankungen kann eine Nasenoperation die ursprüngliche Form der Nase wiederherstellen.
Vor der Behandlung erhalten Sie eine umfassende Beratung und Aufklärung über den geplanten Eingriff und seine Risiken.
Narkose: Dämmerschlaf mit Lokalanästhesie / Vollnarkose
Dauer der Operation: ab 1,5 Stunden
Dauer der Erholung: 10–14 Tage

Das Leistungsspektrum / Indikationsspektrum umfasst unter anderem:
- Korrektur Höckernase
- Korrektur Nasenspitze
- Korrektur Sattelnase
- Nasenverkleinerung
- Korrektur Nasenrücken
- Korrektur asiatische Nase (Aufbau des Nasenrückens)
- Nasenflügelkorrekturen
Lippenkorrektur

Das Leistungsspektrum / Indikationsspektrum umfasst unter anderem:
- Direktes Lip-Lift
- Indirektes Lip-Lift
- Lippenverkleinerung
- Mundwinkel anheben
- Revisionsoperationen bei voroperierten Lippen
- Cheiloplastik
- Bullhornplastik
Kleine Lippenfältchen auffüllen, Asymmetrien ausgleichen, eine schwungvolle Kontur schaffen, etwas vollere Lippen aufbauen – all das fällt in den Bereich der ästhetischen Lippenchirurgie. Eine gute Beratung ist hier besonders sinnvoll, denn nur ein geschulter Blick erkennt, wie sich Lippenform und -gröβe harmonisch in das Gesamtbild des Gesichts einfügen.
Ohrkorrektur
Die Ohren bilden einen ästhetischen Rahmen für ein harmonisches Gesicht. Wie bei anderen Elementen des Gesichts können Unregelmäßigkeiten auch hier stören und einen Leidensdruck verursachen.
Die am häufigsten beklagte Fehlbildung sind dabei abstehende Ohren. Der als harmonisch empfundene Abstandswinkel zwischen Felsenbein und Ohr liegt zwischen 21 und 25°. Ist er größer, leiden Betroffene immer wieder unter verletzenden Bemerkungen, die eine erhebliche psychische Belastung darstellen können.
Auch die Größe und Form der Ohrmuschel und des Ohrläppchens lassen sich durch einen Eingriff verändern, beispielsweise in Form einer Korrektur verlängerter oder faltiger Ohrläppchen.
Moderne Operationstechniken gewährleisten, dass die Narbenlinie später fast nicht mehr zu sehen ist. Über die Möglichkeiten, den genauen Ablauf und die Risiken einer Ohrkorrektur informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch bei Tauentzien Medical.
Narkose: Dämmerschlaf mit Lokalanästhesie oder Vollnarkose
Dauer der Operation: ab 1 Stunde
Dauer der Erholung: 1–2 Wochen

Das Leistungsspektrum / Indikationsspektrum umfasst unter anderem:
- Korrektur abstehender Ohren
- Ohrmuschelplastik (Otoplastik)
- Ohrmuschelplastik
- Ohrenanlegung (Otopexie)
- Ohrverkleinerung, Ohrvergrößerung, Ohrenumformung
- Ohrläppchenkorrektur, Ohrläppchenverkleinerung
- Verschluss von Tunneln im Ohr
- Ein- oder ausgerissene Ohrläppchen
Kinnkorrektur

Das Leistungsspektrum / Indikationsspektrum umfasst unter anderem:
- Kinnvergrößerung
- Kinnverkleinerung
- Doppelkinn entfernen
- Kinnpartie straffen
- Korrektur schiefes Kinn
- Korrektur vorstehendes Kinn
- Korrektur fliehendes Kinn
- Korrektur spitzes Kinn
Die Kinn- und Mundpartie bildet das untere Drittel des Gesichts und ist entscheidend für die Harmonie der Gesichtskonturen. Häufig wird es als störend empfunden, wenn das Kinn zu weit oder zu wenig nach vorne herausragt. Auch eine zu lange oder zu kurze Kinnpartie lässt immer wieder den Wunsch nach einer Korrektur aufkommen.
In unserer Klinik bieten wir eine große Bandbreite an plastischen und ästhetischen Eingriffen für ein wohlgeformtes Kinn. Am besten setzen wir uns persönlich zusammen, um Ihre Vorstellungen und Wünsche zu besprechen. Dr. med. Andreas Gröger berät Sie fundiert und ausführlich über geeignete Methoden und Techniken, den Ablauf und die Kosten einer Kinnkorrektur.
Narkose: Dämmerschlaf mit Lokalanästhesie / Vollnarkose
Dauer der Operation: ab 1 Stunde
Dauer der Erholung: je nach Eingriff 1–2 Wochen
Stirnlift / Augenbrauenlift
Mit dem Altern verliert die Stirnpartie an Spannkraft, was Faltenbildung und eine Absenkung der Augenbrauen zur Folge haben kann. Dies lässt das Gesicht älter und manchmal auch erschöpft wirken. Durch ein Stirn- beziehungsweise Augenbrauenlift lässt sich dieser Entwicklung entgegenwirken.
Die Stirn wird wieder glatter, die Augenbrauen werden leicht erhöht und die Augen wirken offener und strahlender. Für einen maximalen Effekt werden Behandlungen an den Augenlidern oftmals mit einem Lifting der Stirn, Schläfen und Augenbrauen kombiniert.
Das Lifting wird in der Regel durch einen feinen Schnitt am Haaransatz durchgeführt. Die Behandlung kann ambulant oder mit Vollnarkose und stationärer Übernachtung erfolgen. Über die verschiedenen Möglichkeiten informieren wir Sie gerne persönlich.
Narkose: Dämmerschlaf mit Lokalanästhesie oder Vollnarkose
Dauer der Operation: ab 1 Stunde
Dauer der Erholung: 1–2 Wochen

Das Leistungsspektrum / Indikationsspektrum umfasst unter anderem:
- Stirnlift
- Augenbrauenlift
- Schläfenlift